Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: milk, Baumnüsse, Milch/Milchprodukte
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
2
Äpfel
120 g
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
350 ml
Konditorsahne
100 g
Gebrannte Mandeln
2
Äpfel
4oz
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
12fl. oz
Konditorsahne
3oz
Gebrannte Mandeln
Schritt 1
Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Äpfel mit braunem Zucker, Zimt, Vanilleextrakt, Salz und Mandelsirup 5 Min. aufkochen und karamellisieren lassen. Die Hälfte der Äpfel in unseren Eisbecher geben, die andere Hälfte beiseitestellen.
Schritt 2
In den Eisbehälter die Konditorsahne füllen, alles einmal gründlich durchmischen und dann im Tiefkühler für 24 Stunden einfrieren.
Schritt 3
Am nächsten Tag die gebrannten Mandeln grob hacken. Den Behälter Eis in die Eismaschine geben und einmal mit dem Programm “ICE CREAM” durchmixen. Anschließend nochmal einen Schuss Sahne dazugeben und mit der “Re-Spin” Funktion nochmal cremig rühren. (Falls es nicht cremig genug ist, nochmal einen Schluck Apfelsaft oder Sahne dazugeben und erneut mit der “Re-Spin” Funktion cremig rühren.)
Schritt 4
Anschließend die gehackten, gebrannten Mandeln in den Behälter geben und auf die Taste “+ EXTRAS” tippen.
Schritt 5
Die aufbewahrte Hälfte der Bratäpfel in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Das Eis mit den warmen Bratäpfeln servieren. Guten Appetit!
Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Äpfel mit braunem Zucker, Zimt, Vanilleextrakt, Salz und Mandelsirup 5 Min. aufkochen und karamellisieren lassen. Die Hälfte der Äpfel in unseren Eisbecher geben, die andere Hälfte beiseitestellen.
2
Äpfel
120 g
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
350 ml
Konditorsahne
100 g
Gebrannte Mandeln
2
Äpfel
4oz
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
12fl. oz
Konditorsahne
3oz
Gebrannte Mandeln
Schritt 2 von 5
In den Eisbehälter die Konditorsahne füllen, alles einmal gründlich durchmischen und dann im Tiefkühler für 24 Stunden einfrieren.
2
Äpfel
120 g
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
350 ml
Konditorsahne
100 g
Gebrannte Mandeln
2
Äpfel
4oz
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
12fl. oz
Konditorsahne
3oz
Gebrannte Mandeln
Schritt 3 von 5
Am nächsten Tag die gebrannten Mandeln grob hacken. Den Behälter Eis in die Eismaschine geben und einmal mit dem Programm “ICE CREAM” durchmixen. Anschließend nochmal einen Schuss Sahne dazugeben und mit der “Re-Spin” Funktion nochmal cremig rühren. (Falls es nicht cremig genug ist, nochmal einen Schluck Apfelsaft oder Sahne dazugeben und erneut mit der “Re-Spin” Funktion cremig rühren.)
2
Äpfel
120 g
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
350 ml
Konditorsahne
100 g
Gebrannte Mandeln
2
Äpfel
4oz
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
12fl. oz
Konditorsahne
3oz
Gebrannte Mandeln
Schritt 4 von 5
Anschließend die gehackten, gebrannten Mandeln in den Behälter geben und auf die Taste “+ EXTRAS” tippen.
2
Äpfel
120 g
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
350 ml
Konditorsahne
100 g
Gebrannte Mandeln
2
Äpfel
4oz
Brauner Zucker
1 EL
Zimt
1 TL
Vanilleextrakt
1 Prise
Salz
1 TL
Mandelsirup
12fl. oz
Konditorsahne
3oz
Gebrannte Mandeln
Schritt 5 von 5
Die aufbewahrte Hälfte der Bratäpfel in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Das Eis mit den warmen Bratäpfeln servieren. Guten Appetit!