Abendessen, Suppe
Süßkartoffel-Linsensuppe
Ich habe dieses einfache, fettarme Suppenrezept für ein Familienmitglied kreiert, bei dem vor kurzem Bauchspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert wurde und das deshalb auf seinen Fettkonsum achten muss. Ich habe darauf geachtet, dass die Suppe viele nahrhafte Zutaten enthält und gleichzeitig sättigend und eine gute Eiweißquelle ist. Sie ist die perfekte fettarme, wärmende Mahlzeit für jedermann und eignet sich hervorragend als Beilage zu warmem, frischem Brot.
Kompatibel mit
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
- 800g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- Olivenölspray
- 1 Zwiebel (durch 3 Esslöffel frischen Schnittlauch für fodmap-arme Ernährung ersetzen)
- 1 Knoblauchzehe (vermeiden, wenn fodmap-arm)
- 1 Gemüsebrühe-Topf
- 800ml Wasser
- 1/2 Teelöffel gemahlene Kurkuma
- 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 100g getrocknete rote Linsen (abgespült)
- 1 Esslöffel Tamari
- 1 Esslöffel frischer Koriander
- Salz/Pfeffer
Utensilien
- 
								Schritt 1Wählen Sie die Option “Anbraten” bei mittlerer Hitze, geben Sie ein paar Spritzer Öl hinzu. 
- 
								Schritt 2Die Süßkartoffeln grob würfeln und 3-4 Minuten anbraten. 
- 
								Schritt 3Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika, gemahlenen Koriander, Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch unterrühren. 
- 
								Schritt 4Brühe, Wasser und abgespülte Linsen hinzufügen 
- 
								Schritt 5Setzen Sie den Deckel des Schnellkochtopfes auf den Ninja Foodi Multicooker und schließen Sie die Lüftungsöffnung. 
- 
								Schritt 6Die Suppe 10 Minuten lang im Schnellkochtopf kochen. 
- 
								Schritt 7Lassen Sie den Druck 5 Minuten lang natürlich abfallen. 
- 
								Schritt 8Öffnen Sie die Entlüftung und lassen Sie den Druckstift fallen, bevor Sie den Ninja Foodi Multicooker öffnen. 
- 
								Schritt 9Die Suppe leicht abkühlen lassen 
- 
								Schritt 10Tamari, frischen Koriander, Salz und Pfeffer hinzufügen. 
- 
								Schritt 11Mit einem Stabmixer oder in einem Ninja-Mixer pürieren, bis eine glatte, dicke Suppe entsteht. 
- 
								Schritt 12Mit Koriander bestreuen und mit frischem Brot servieren 
 
		 
			 
		 
		