Lernen Sie, wie man dieses köstliche, geschmacksintensive traditionelle israelische Dessert von Grund auf zubereitet. Schichten aus knusprigem Filo, gefüllt mit gehackten, gewürzten Nüssen, die in einem süßen, gewürzten Sirup getränkt sind.
Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: Baumnüsse, Milch/Milchprodukte
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Utensilien
Schritt 1
Alle Nüsse, Zucker und Gewürze in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis die Nüsse fein gehackt sind. Alternativ die Nüsse mit der Hand hacken und den Zucker und die Gewürze untermischen. In eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Schritt 2
Vergewissern Sie sich, dass der Filoteig die auf der Packung angegebene Zeit zum Temperieren gelagert wurde. Aus der Plastikfolie nehmen, legen Sie ein feuchtes Geschirrtuch auf den Blätterteig.
Schritt 3
Eine Auflaufform mit den Maßen 9″ x 12″ x 2″ mit geschmolzener Butter/Öl einfetten und die Filo-Blätter auf die gleiche Größe wie die Form schneiden. Dann ein Blatt Filo darauf legen, einfetten und mit einem weiteren Blatt belegen, bis insgesamt 10 Blätter verwendet wurden.
Schritt 4
Die Hälfte der Nussmischung darauf geben und gleichmäßig verteilen, dann die Schichtung wiederholen und weitere 6 Filoblätter mit Butter bestreichen, bevor die restliche Nussmischung darauf verteilt wird.
Schritt 5
Weitere 10 Bögen schichten und buttern, bei Bedarf Reststücke verwenden. Mit einem scharfen Messer den Teig bis zum Boden durchschneiden, so dass eine Raute entsteht.
Schritt 6
Setzen Sie den Kochtopf in den Ninja Foodi Max Pro Grill ein und schließen Sie den Deckel. Wählen Sie BAKE, stellen Sie die Temperatur auf 160°C und die Zeit auf 55 Minuten ein, und wählen Sie START/STOP. Wenn das Gerät mit einem Signalton anzeigt, dass der Vorheizzyklus beendet ist, legen Sie die Baklava in das Gerät und schließen Sie den Deckel. Backen Sie die Baklava, bis sie goldgelb ist – dies wird wahrscheinlich zwischen 45 und 55 Minuten dauern.
Schritt 7
Während die Baklava backt, alle Sirupzutaten außer dem Rosenwasser und dem Orangenblütenwasser in einem mittelgroßen Topf mit schwerem Boden vermischen und den Sirup zubereiten. 10 Minuten lang kochen lassen. Vom Herd nehmen, Rosenwasser und Orangenblütenwasser hinzufügen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 8
Die Baklava aus dem Gerät nehmen und 30 Minuten lang abkühlen lassen. Den Sirup abseihen und über das Baklava gießen. Mindestens 1 Stunde, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren.
Anmerkungen:
Um dieses Rezept vegan zu gestalten, sollten Sie sich für vegane Butter oder Kokosnussöl zum Einfetten des Filos und Agavennektar für den Sirup entscheiden.
Alle Nüsse, Zucker und Gewürze in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis die Nüsse fein gehackt sind. Alternativ die Nüsse mit der Hand hacken und den Zucker und die Gewürze untermischen. In eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 2 von 8
Vergewissern Sie sich, dass der Filoteig die auf der Packung angegebene Zeit zum Temperieren gelagert wurde. Aus der Plastikfolie nehmen, legen Sie ein feuchtes Geschirrtuch auf den Blätterteig.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 3 von 8
Eine Auflaufform mit den Maßen 9″ x 12″ x 2″ mit geschmolzener Butter/Öl einfetten und die Filo-Blätter auf die gleiche Größe wie die Form schneiden. Dann ein Blatt Filo darauf legen, einfetten und mit einem weiteren Blatt belegen, bis insgesamt 10 Blätter verwendet wurden.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 4 von 8
Die Hälfte der Nussmischung darauf geben und gleichmäßig verteilen, dann die Schichtung wiederholen und weitere 6 Filoblätter mit Butter bestreichen, bevor die restliche Nussmischung darauf verteilt wird.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 5 von 8
Weitere 10 Bögen schichten und buttern, bei Bedarf Reststücke verwenden. Mit einem scharfen Messer den Teig bis zum Boden durchschneiden, so dass eine Raute entsteht.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 6 von 8
Setzen Sie den Kochtopf in den Ninja Foodi Max Pro Grill ein und schließen Sie den Deckel. Wählen Sie BAKE, stellen Sie die Temperatur auf 160°C und die Zeit auf 55 Minuten ein, und wählen Sie START/STOP. Wenn das Gerät mit einem Signalton anzeigt, dass der Vorheizzyklus beendet ist, legen Sie die Baklava in das Gerät und schließen Sie den Deckel. Backen Sie die Baklava, bis sie goldgelb ist – dies wird wahrscheinlich zwischen 45 und 55 Minuten dauern.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 7 von 8
Während die Baklava backt, alle Sirupzutaten außer dem Rosenwasser und dem Orangenblütenwasser in einem mittelgroßen Topf mit schwerem Boden vermischen und den Sirup zubereiten. 10 Minuten lang kochen lassen. Vom Herd nehmen, Rosenwasser und Orangenblütenwasser hinzufügen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
8oz
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
13oz
roher Honig oder Agavennektar
6fl. oz
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Schritt 8 von 8
Die Baklava aus dem Gerät nehmen und 30 Minuten lang abkühlen lassen. Den Sirup abseihen und über das Baklava gießen. Mindestens 1 Stunde, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren.
Anmerkungen:
Um dieses Rezept vegan zu gestalten, sollten Sie sich für vegane Butter oder Kokosnussöl zum Einfetten des Filos und Agavennektar für den Sirup entscheiden.
Für die Nachspeise
200g
Pistazien
100g
Walnüsse
100g
Cashews
50g
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)
2 x 270g
verpackt Filoteig
250g
geschmolzene Butter oder Kokosnussöl
Für den Sirup
390g
roher Honig oder Agavennektar
185ml
Kaltwasser
1
Schale einer Zitrone, Saft von 1/2
1
kleine Orange
1
Zimtstange
10
Kardamomschoten, zerdrückt
2 Esslöffel
Rosenwasser
1 Teelöffel
Orangenblütenwasser
Für die Nachspeise
7oz
Pistazien
3oz
Walnüsse
3oz
Cashews
1 Unze
blanchierte Mandeln
3 Esslöffel
Kokosblütenzucker
3 Esslöffel
Rohrohrzucker
1 Esslöffel
Zimtpulver
45
Samen von Kardamomschoten, gemahlen (etwa 1 Esslöffel)