Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: sesame, Milch/Milchprodukte
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Teelöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
Utensilien
Schritt 1
Um die Gerste zu kochen, geben Sie alle Zutaten in den Ninja Foodi Multi-Cooker Kochtopf. Gut mischen. Den Deckel des Schnellkochtopfs aufsetzen, die Temperatur auf hohe Stufe stellen und den Timer auf 16 Minuten einstellen.
Schritt 2
Während die Gerste kocht, die Karotten anbraten und die restlichen Zutaten klein schneiden.
Schritt 3
Wenn die Gerste gar ist, den Druck vorsichtig und schnell ablassen. Sobald der Druck nachlässt, den Deckel abnehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen
Schritt 4
Stellen Sie den Salat zusammen. Entweder sofort servieren oder in einer Lunchbox für einen anderen Tag aufbewahren – im Kühlschrank ist er bis zu 3 Tage haltbar
Um die Gerste zu kochen, geben Sie alle Zutaten in den Ninja Foodi Multi-Cooker Kochtopf. Gut mischen. Den Deckel des Schnellkochtopfs aufsetzen, die Temperatur auf hohe Stufe stellen und den Timer auf 16 Minuten einstellen.
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Teelöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
Schritt 2 von 4
Während die Gerste kocht, die Karotten anbraten und die restlichen Zutaten klein schneiden.
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Teelöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
Schritt 3 von 4
Wenn die Gerste gar ist, den Druck vorsichtig und schnell ablassen. Sobald der Druck nachlässt, den Deckel abnehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
3/4 Tasse
getrocknete Gerste
1 1/2 Tasse
Wasser
1 Teelöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Für den Salat
Eine Handvoll
Babytomaten
1/3
frische Gurke
Eine Handvoll
Rettich, in Scheiben geschnitten
1/2 Tasse
Feta-Käse
10
Babymöhren
Für die Karotten
2 Esslöffel
Olivenöl
Nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Sesamsamen
Frische Kräuter
Schritt 4 von 4
Stellen Sie den Salat zusammen. Entweder sofort servieren oder in einer Lunchbox für einen anderen Tag aufbewahren – im Kühlschrank ist er bis zu 3 Tage haltbar