Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: Milch/Milchprodukte
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
3
Russet-Kartoffeln, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
240ml
Wasser
55g
Butter, geschmolzen
120ml
Schlagsahne
1 Teelöffel
Meersalz, geteilt
1 Esslöffel
Rapsöl
1
große Zwiebel, geschält, gewürfelt
1 Packung (225 g)
Cremini-Pilze, ohne Stiele, gehackt
Kartoffeln und Wasser in den Topf geben. Den Druckdeckel aufsetzen und darauf achten, dass das Druckablassventil in der Verschlussposition ist.
Schritt 2
Wählen Sie DRUCK und stellen Sie auf HOCH. Zeit auf 7 Minuten einstellen. Wählen Sie START/PAUSE, um zu beginnen.
Schritt 3
Wenn das Garen unter Druck beendet ist, lassen Sie den Druck schnell ab, indem Sie das Druckablassventil in die Entlüftungsposition bringen. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab, wenn das Gerät den Druck abgelassen hat.
Schritt 4
Kartoffeln mit Butter, Sahne und 1 Teelöffel Salz pürieren, in eine Schüssel geben und zugedeckt warm halten. Topf reinigen und wieder in das Gerät stellen.
Schritt 5
SEAR/SAUTÉ wählen, auf HIGH stellen und Öl hinzufügen. 3 Minuten vorheizen lassen.
Schritt 6
Nach 3 Minuten die Zwiebel, die Pilze, die Karotten und den restlichen 1 Esslöffel Salz hinzufügen. Etwa 5 bis 7 Minuten sautieren, bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgegeben haben und die Zwiebel glasig ist. Knoblauch, Tomatenmark und Wurtz-Sauce hinzufügen und 1 Minute lang anbraten. Rinderhackfleisch, Erbsen und Rinderbrühe einrühren. Den Deckel des Schnellkochtopfs aufsetzen und darauf achten, dass sich das Druckablassventil in der Verschlussposition befindet.
Schritt 7
Wählen Sie DRUCK und stellen Sie auf HOCH. Zeit auf 3 Minuten einstellen. START/PAUSE wählen, um zu beginnen. Nach Beendigung des Druckgarens den Druck schnell ablassen, indem Sie das Druckentlastungsventil in die Entlüftungsposition bringen. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab, wenn das Gerät den Druck abgelassen hat.
Schritt 8
1/3 Tasse Kartoffelpüree unter die Fleischmischung rühren, dann die Mischung in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Topfboden verteilen. Das restliche Kartoffelpüree gleichmäßig über die Fleischmischung verteilen. Falls gewünscht, mit einer Gabel über die Kartoffeln ziehen, um einen dekorativen Belag zu erhalten.
Schritt 9
Schließen Sie den Knusperdeckel; wählen Sie GRILL. Zeit auf 5 Minuten einstellen. Wählen Sie START/PAUSE, um zu beginnen.
Schritt 10
Nach dem Garen 10 Minuten ruhen lassen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Wenn das Garen unter Druck beendet ist, lassen Sie den Druck schnell ab, indem Sie das Druckablassventil in die Entlüftungsposition bringen. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab, wenn das Gerät den Druck abgelassen hat.
3
Russet-Kartoffeln, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
240ml
Wasser
55g
Butter, geschmolzen
120ml
Schlagsahne
1 Teelöffel
Meersalz, geteilt
1 Esslöffel
Rapsöl
1
große Zwiebel, geschält, gewürfelt
1 Packung (225 g)
Cremini-Pilze, ohne Stiele, gehackt
Kartoffeln mit Butter, Sahne und 1 Teelöffel Salz pürieren, in eine Schüssel geben und zugedeckt warm halten. Topf reinigen und wieder in das Gerät stellen.
3
Russet-Kartoffeln, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
240ml
Wasser
55g
Butter, geschmolzen
120ml
Schlagsahne
1 Teelöffel
Meersalz, geteilt
1 Esslöffel
Rapsöl
1
große Zwiebel, geschält, gewürfelt
1 Packung (225 g)
Cremini-Pilze, ohne Stiele, gehackt
Nach 3 Minuten die Zwiebel, die Pilze, die Karotten und den restlichen 1 Esslöffel Salz hinzufügen. Etwa 5 bis 7 Minuten sautieren, bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgegeben haben und die Zwiebel glasig ist. Knoblauch, Tomatenmark und Wurtz-Sauce hinzufügen und 1 Minute lang anbraten. Rinderhackfleisch, Erbsen und Rinderbrühe einrühren. Den Deckel des Schnellkochtopfs aufsetzen und darauf achten, dass sich das Druckablassventil in der Verschlussposition befindet.
3
Russet-Kartoffeln, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
240ml
Wasser
55g
Butter, geschmolzen
120ml
Schlagsahne
1 Teelöffel
Meersalz, geteilt
1 Esslöffel
Rapsöl
1
große Zwiebel, geschält, gewürfelt
1 Packung (225 g)
Cremini-Pilze, ohne Stiele, gehackt
Wählen Sie DRUCK und stellen Sie auf HOCH. Zeit auf 3 Minuten einstellen. START/PAUSE wählen, um zu beginnen. Nach Beendigung des Druckgarens den Druck schnell ablassen, indem Sie das Druckentlastungsventil in die Entlüftungsposition bringen. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab, wenn das Gerät den Druck abgelassen hat.
3
Russet-Kartoffeln, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
240ml
Wasser
55g
Butter, geschmolzen
120ml
Schlagsahne
1 Teelöffel
Meersalz, geteilt
1 Esslöffel
Rapsöl
1
große Zwiebel, geschält, gewürfelt
1 Packung (225 g)
Cremini-Pilze, ohne Stiele, gehackt
1/3 Tasse Kartoffelpüree unter die Fleischmischung rühren, dann die Mischung in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Topfboden verteilen. Das restliche Kartoffelpüree gleichmäßig über die Fleischmischung verteilen. Falls gewünscht, mit einer Gabel über die Kartoffeln ziehen, um einen dekorativen Belag zu erhalten.
3
Russet-Kartoffeln, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
240ml
Wasser
55g
Butter, geschmolzen
120ml
Schlagsahne
1 Teelöffel
Meersalz, geteilt
1 Esslöffel
Rapsöl
1
große Zwiebel, geschält, gewürfelt
1 Packung (225 g)
Cremini-Pilze, ohne Stiele, gehackt