Sind Sie auf der Suche nach einem lustigen, gesünderen Dessert, das Sie zu Halloween für Ihre Kinder zaubern können? Keine Sorge, mit dieser gruseligen Mumien-Marmeladen-Torte sind Sie bestens versorgt. Geeignet für Veganer und Menschen, die sich glutenfrei oder nach Paleo ernähren.
Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: Baumnüsse
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Geben Sie zunächst alle Zutaten für den Teig mit Ausnahme der Milch in die Schüssel einer Küchenmaschine und verarbeiten Sie sie zu einer brotkrumenähnlichen Masse. Vorsichtig die Milch esslöffelweise einrühren, bis sich die Mischung zu einem leicht klebrigen Teigball zusammenfügt. Den Teig herausnehmen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 30 Minuten lang im Kühlschrank kühlen.
Schritt 2
Während der Teig kühlt, die Zutaten für die Füllung zusammenrühren und beiseite stellen.
Schritt 3
Eine 20 cm große geriffelte Kuchenform einfetten und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig in die Kuchenform drücken, bis er etwa 3-5 mm dick ist. Überschüssigen Teig abschneiden, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und beiseite stellen.
Schritt 4
Die Füllung einfüllen und gleichmäßig verteilen. Die Form beiseite stellen
Schritt 5
Die Arbeitsfläche leicht mit Pfeilwurzelmehl bestäuben, den restlichen Teig mit etwas Mehl bestreuen und ein großes Blatt Antihaft-Pergamentpapier darauf legen. Den Teig auf eine Dicke von etwa 4-5 mm ausrollen. In 22 cm lange, 1 cm breite Streifen schneiden.
Schritt 6
Legen Sie die Streifen auf den Kuchen, schneiden Sie den Überschuss ab und entsorgen Sie ihn. Die Teigstreifen in die Seiten der Torte drücken, um sie zu sichern.
Schritt 7
Setzen Sie den Kochtopf in das Gerät ein und schieben Sie den Rost in die untere Position. Legen Sie den Kuchen auf den Rost und wählen Sie BAKE/ROAST, eine Temperatur von 160°C und eine Zeit von 50 Minuten. Schließen Sie den Deckel, um mit dem Backen zu beginnen. 40 bis 50 Minuten backen, bis die Füllung Blasen wirft und der Teig goldgelb ist.
Schritt 8
Während der Kuchen kocht, alle Zutaten für den Belag, mit Ausnahme der essbaren Augen, in einen Kugelmixer geben und glatt pürieren. Bis zur Verwendung beiseite stellen
Schritt 9
Nach dem Backen 10 Minuten lang im Gerät abkühlen lassen, dann auf ein Drahtgitter stellen und vollständig abkühlen lassen. Die Teigstreifen glasieren, die essbaren Augen aufstecken und servieren.
Geben Sie zunächst alle Zutaten für den Teig mit Ausnahme der Milch in die Schüssel einer Küchenmaschine und verarbeiten Sie sie zu einer brotkrumenähnlichen Masse. Vorsichtig die Milch esslöffelweise einrühren, bis sich die Mischung zu einem leicht klebrigen Teigball zusammenfügt. Den Teig herausnehmen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 30 Minuten lang im Kühlschrank kühlen.
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Eine 20 cm große geriffelte Kuchenform einfetten und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig in die Kuchenform drücken, bis er etwa 3-5 mm dick ist. Überschüssigen Teig abschneiden, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und beiseite stellen.
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Die Arbeitsfläche leicht mit Pfeilwurzelmehl bestäuben, den restlichen Teig mit etwas Mehl bestreuen und ein großes Blatt Antihaft-Pergamentpapier darauf legen. Den Teig auf eine Dicke von etwa 4-5 mm ausrollen. In 22 cm lange, 1 cm breite Streifen schneiden.
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Legen Sie die Streifen auf den Kuchen, schneiden Sie den Überschuss ab und entsorgen Sie ihn. Die Teigstreifen in die Seiten der Torte drücken, um sie zu sichern.
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Setzen Sie den Kochtopf in das Gerät ein und schieben Sie den Rost in die untere Position. Legen Sie den Kuchen auf den Rost und wählen Sie BAKE/ROAST, eine Temperatur von 160°C und eine Zeit von 50 Minuten. Schließen Sie den Deckel, um mit dem Backen zu beginnen. 40 bis 50 Minuten backen, bis die Füllung Blasen wirft und der Teig goldgelb ist.
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Während der Kuchen kocht, alle Zutaten für den Belag, mit Ausnahme der essbaren Augen, in einen Kugelmixer geben und glatt pürieren. Bis zur Verwendung beiseite stellen
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
Nach dem Backen 10 Minuten lang im Gerät abkühlen lassen, dann auf ein Drahtgitter stellen und vollständig abkühlen lassen. Die Teigstreifen glasieren, die essbaren Augen aufstecken und servieren.
Für den Blätterteig
150g
Pfeilwurz/Tapiokamehl
75g
gemahlene Mandeln
75g
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)
2 Esslöffel
Kokosblütenzucker
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Xanthangummi
Kneifen
Meersalz
4-5 Esslöffel
Mandelmilch
Für die Füllung
285g
schwarze Johannisbeere 100% Fruchtaufstrich
100g
Himbeere 100% Fruchtaufstrich
15g
Agavennektar oder Ahornsirup
1 Esslöffel
Pfeilwurzelmehl
1 Teelöffel
Vanilleextrakt
Für die Glasur/Toppings
60g
Kokosnussbutter/Manna
60ml
warmes Wasser
1 Esslöffel
leichter Agavennektar
Kneifen
Meersalz
Essbare Süßigkeitenaugen
Für den Blätterteig
5,25 Unzen
Pfeilwurz/Tapiokamehl
2.63oz
gemahlene Mandeln
2.63oz
kalte ungesalzene Butter (oder vegane Butter)