Diese Auberginen-Rollatini sind eine tolle Low-Carb-Alternative zu Cannelloni – eine Ricotta-Gruyere-Füllung, die in Auberginen eingewickelt und in einer hausgemachten Marinara-Sauce perfekt gebacken wird. Geeignet für alle, die sich glutenfrei oder nach Paleo ernähren.
Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: Eier, Milch/Milchprodukte
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Utensilien
Schritt 1
Alle Zutaten für die Marinara-Soße in den Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen, bis sie eindickt. Vom Herd nehmen, die Zwiebelhälften entfernen und die Sauce in einem Mixer pürieren, bis sie glatt ist. Beiseite stellen.
Schritt 2
Während die Marinara-Sauce kocht, die Auberginen in 1/4″ dicke Scheiben schneiden und auf beiden Seiten salzen. In ein Sieb geben und 10 Minuten stehen lassen.
Schritt 3
Den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen.
Schritt 4
Den Spinat in der Pfanne mit 1 Teelöffel Olivenöl anschwitzen, herausnehmen und abkühlen lassen, dann die Flüssigkeit auspressen und grob hacken. In eine große Schüssel geben und beiseite stellen.
Schritt 5
Die Auberginen nach dem Schwitzen mit einem Küchentuch trocken tupfen. Ein Backblech im Backofen leicht erwärmen und mit 1 Teelöffel Olivenöl bestreichen. Legen Sie die Auberginen gleichmäßig darauf. Für 8 bis 10 Minuten in den Ofen schieben, bis sie weich sind.
Schritt 6
Während die Aubergine backt, den Ricotta und die restlichen Zutaten, außer der frischen Petersilie und 60 g des Gruyere-Käses, zu dem verwelkten Spinat geben und vermengen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Schritt 7
Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und auf einen Teller legen. Lassen Sie sie so lange stehen, bis sie abgekühlt sind. Einen gehäuften Esslöffel der Füllung darauf geben und die Aubergine aufrollen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Auberginen aufgebraucht sind.
Schritt 8
Die Hälfte der Marinara in die Pfanne geben, die Rollatini dazugeben, mit der restlichen Marinara übergießen und mit den restlichen 60 g Gruyèrekäse bestreuen. Den Deckel auflegen, in den Ofen schieben und 30 Minuten lang backen. Den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten backen. Sofort servieren und die frische Petersilie darüber streuen.
Alle Zutaten für die Marinara-Soße in den Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen, bis sie eindickt. Vom Herd nehmen, die Zwiebelhälften entfernen und die Sauce in einem Mixer pürieren, bis sie glatt ist. Beiseite stellen.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 2 von 8
Während die Marinara-Sauce kocht, die Auberginen in 1/4″ dicke Scheiben schneiden und auf beiden Seiten salzen. In ein Sieb geben und 10 Minuten stehen lassen.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 3 von 8
Den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 4 von 8
Den Spinat in der Pfanne mit 1 Teelöffel Olivenöl anschwitzen, herausnehmen und abkühlen lassen, dann die Flüssigkeit auspressen und grob hacken. In eine große Schüssel geben und beiseite stellen.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 5 von 8
Die Auberginen nach dem Schwitzen mit einem Küchentuch trocken tupfen. Ein Backblech im Backofen leicht erwärmen und mit 1 Teelöffel Olivenöl bestreichen. Legen Sie die Auberginen gleichmäßig darauf. Für 8 bis 10 Minuten in den Ofen schieben, bis sie weich sind.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 6 von 8
Während die Aubergine backt, den Ricotta und die restlichen Zutaten, außer der frischen Petersilie und 60 g des Gruyere-Käses, zu dem verwelkten Spinat geben und vermengen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 7 von 8
Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und auf einen Teller legen. Lassen Sie sie so lange stehen, bis sie abgekühlt sind. Einen gehäuften Esslöffel der Füllung darauf geben und die Aubergine aufrollen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Auberginen aufgebraucht sind.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Schritt 8 von 8
Die Hälfte der Marinara in die Pfanne geben, die Rollatini dazugeben, mit der restlichen Marinara übergießen und mit den restlichen 60 g Gruyèrekäse bestreuen. Den Deckel auflegen, in den Ofen schieben und 30 Minuten lang backen. Den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten backen. Sofort servieren und die frische Petersilie darüber streuen.
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
100g
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
250g
Ricotta
140g
geriebener Gruyere
25g
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)
Eine Handvoll
frische Petersilie (grob gehackt)
Für die pikante Marinarasauce
2 x 400g
Bio-Tomaten in Dosen
1
Zwiebel (geschält, halbiert)
3
große Knoblauchzehen (geschält)
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
getrockneter Oregano
1 Teelöffel
getrocknetes Basilikum
1/4 Teelöffel
Meersalz
1/2 Teelöffel
Chiliflocken
Für die Rollatini
3
mittlere bis große Auberginen
1-2 Teelöffel
Meersalz
3,5 Unzen
Bio-Blattspinat
2 Teelöffel
Natives Olivenöl extra
8.75oz
Ricotta
4,9 Unzen
geriebener Gruyere
0.88oz
geriebener Parmesan
1
Ei
2
Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
1/4 Teelöffel
gemahlene Muskatnuss
1/4 Teelöffel
gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll
frische Basilikumblätter (grob gehackt)