Dieses Gericht enthält die folgenden Allergene: Eier
Art der Zubereitung
Beim Aufrufen des Kochmodus - Wir werden Ihren Bildschirm so aktivieren, dass er "immer eingeschaltet" bleibt, um unnötige Unterbrechungen während des Kochens zu vermeiden!
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Utensilien
Schritt 1
Knusperkorb mit Backpapier auslegen.AusrollenTeig und ein Drittel abschneiden. Gegebenenfallsein Drittel des Teigs ausrollen, das nur wenig größer ist als die Länge und Breite des Rinderfilets. AufKnusperkorb legen und mit einer Gabel gut einstechen. ImKühlschrank 15 Minuten kalt stellen.
Schritt 2
Kochtopf in das Gerät einsetzen und Deckel schließen. SelectBAKE, Temperatur auf 180°C und Zeit auf 8Minuten einstellen. Wählen Sie START/STOP, um das Vorheizen zu beginnen.
Schritt 3
Wenn das Gerät mit einem Piepton anzeigt, dass es vorgeheizt ist, legen Sie den Knusperkorb in den Kochtopf. Deckel schließen und 8 Minuten garen, oder bis sie braun und knusprig sind.aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 4
1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei starkerHitze erhitzen. Das Rindfleisch mit frisch gemahlenem SchwarzPfeffer, dann in die Pfanne geben und 1 Minute aufjeder Seite anbraten, bis sie rundum gebräunt sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.
Schritt 5
Abgekühltes Rindfleisch auf den Teig legen. Cover topund Seiten mit KleisterKleister. Den restlichen ausgerolltenTeig darüber legen und unter den Teigboden schieben. Schneiden Sie eventuelle Abschnitte in Längen undüber den Teig legen, so dass ein Rauteneffekt entsteht, dannden Teig rundherum mit dem verquirlten Ei bestreichen.
Schritt 6
Sonde in das Gerät stecken. Topf in das Gerät einsetzen undDeckel schließen. Wählen Sie BRATEN, stellen Sie die Temperatur auf 180°C ein, dannwählen Sie PRESET. Verwenden Sie die Pfeile auf der rechten Seite desDisplays, um BEEF auszuwählen, dann die Pfeile auf der linken Seite, umMED RARE oder den gewünschten Gargrad auswählen.Wählen Sie START/STOP, um das Vorheizen zu starten.
Schritt 7
Während das Gerät vorheizt, Sonde in Mitte vonbeef siehe Anweisungen zur Sondenplatzierung auf Seite 7)
Schritt 8
Wenn das Gerät mit einem Piepton anzeigt, dass es vorgeheizt ist,Legen Sie das Rindfleisch in den Frittierkorb im Topf. Deckel schließenüber Sondenkabel.
Schritt 9
Wenn das Gerät mit einem Piepton signalisiert, dass das Rindfleisch fast fertig istGaren, mit Ofenhandschuhen den Fühler vom Rindfleisch entfernen. Dann das Beef Wellington auf ein Brettlegen und vor dem Servieren bis zu 10 Minuten ruhen lassen.
Knusperkorb mit Backpapier auslegen.AusrollenTeig und ein Drittel abschneiden. Gegebenenfallsein Drittel des Teigs ausrollen, das nur wenig größer ist als die Länge und Breite des Rinderfilets. AufKnusperkorb legen und mit einer Gabel gut einstechen. ImKühlschrank 15 Minuten kalt stellen.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 2 von 9
Kochtopf in das Gerät einsetzen und Deckel schließen. SelectBAKE, Temperatur auf 180°C und Zeit auf 8Minuten einstellen. Wählen Sie START/STOP, um das Vorheizen zu beginnen.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 3 von 9
Wenn das Gerät mit einem Piepton anzeigt, dass es vorgeheizt ist, legen Sie den Knusperkorb in den Kochtopf. Deckel schließen und 8 Minuten garen, oder bis sie braun und knusprig sind.aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 4 von 9
1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei starkerHitze erhitzen. Das Rindfleisch mit frisch gemahlenem SchwarzPfeffer, dann in die Pfanne geben und 1 Minute aufjeder Seite anbraten, bis sie rundum gebräunt sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 5 von 9
Abgekühltes Rindfleisch auf den Teig legen. Cover topund Seiten mit KleisterKleister. Den restlichen ausgerolltenTeig darüber legen und unter den Teigboden schieben. Schneiden Sie eventuelle Abschnitte in Längen undüber den Teig legen, so dass ein Rauteneffekt entsteht, dannden Teig rundherum mit dem verquirlten Ei bestreichen.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 6 von 9
Sonde in das Gerät stecken. Topf in das Gerät einsetzen undDeckel schließen. Wählen Sie BRATEN, stellen Sie die Temperatur auf 180°C ein, dannwählen Sie PRESET. Verwenden Sie die Pfeile auf der rechten Seite desDisplays, um BEEF auszuwählen, dann die Pfeile auf der linken Seite, umMED RARE oder den gewünschten Gargrad auswählen.Wählen Sie START/STOP, um das Vorheizen zu starten.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 7 von 9
Während das Gerät vorheizt, Sonde in Mitte vonbeef siehe Anweisungen zur Sondenplatzierung auf Seite 7)
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 8 von 9
Wenn das Gerät mit einem Piepton anzeigt, dass es vorgeheizt ist,Legen Sie das Rindfleisch in den Frittierkorb im Topf. Deckel schließenüber Sondenkabel.
320g
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
500g
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
75g
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
11,2 Unzen
fertig gerollter Butterblätterteig
1 Esslöffel
Olivenöl
17,5 Unzen
Rinderfilet
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2.63oz
glatte Hühnerleberpastete
1
Ei, verquirlt für die Glasur
Schritt 9 von 9
Wenn das Gerät mit einem Piepton signalisiert, dass das Rindfleisch fast fertig istGaren, mit Ofenhandschuhen den Fühler vom Rindfleisch entfernen. Dann das Beef Wellington auf ein Brettlegen und vor dem Servieren bis zu 10 Minuten ruhen lassen.